Glanzvoller Abschlussball

des Tanzkurses 2023

Im Januar war es soweit: im Bürgersaal standen zum ersten Mal die Neuntklässler aus Gymnasium und Realschule ihren Tanzpartnerinnen gegenüber. Ein bisschen aufgeregt und mit schwitzenden Händen wagten die 94 Jugendlichen unter der aufmunternden Anleitung von Tanzwerk-Chef  Jürgen Schlegel zögerlich ihre ersten Tanzschritte.

Und das klappte sofort erstaunlich gut!

Bereits in der zweiten Tanzstunde beherrschten fast alle TänzerInnen die Grundschritte mehrerer Standard- und Lateintänze. Da kam sogar der erfahrene Schlegel ins Schwärmen: „Ein traumhafter Jahrgang!“, waren wiederholt  seine lobenden Worte an manchem der acht Dienstagabende.

Aufmerksam nahmen unsere Wilhelmsdorfer Jugendlichen jede der mit Späßen versehenen Anleitungen von Vortänzern Jürgen, Jenny und Marina ohne Scheu vor neuen Herausforderungen auf und setzten sie spontan um.

So konnte am 17. März der Abschlussball kommen. Nach einer gut gelaunten Begrüßung der Tanzkurssprecher beider Schulen präsentierten sich die jungen Tänzer in eleganten Abendkleidern und feinem Zwirn bei der Eröffnungspolonaise und dem ersten Wiener Walzer in perfekter Formation. Danach durften die 270 Gäste auf die Tanzfläche – und die ließen sich nicht lange bitten, sodass von Anfang an der ganze Saal in bester Stimmung zur Musik von DJ Sebastian schwelgte.

Neben den Tänzerinnen und Tänzern der Realschule, die alle erlernten Tänze vorstellten, sorgten auch gleich zwei Kindertanzgruppen, die „Sugar Cubes“ , für unterhaltsame Programmpunkte an diesem Abend. Brodelnden Applaus gab es für die Darbietung der Hiphop-Gruppen „Xcalation“, „ReUnion“ vom Tanzwerk und  „Step-Attack“ vom Gymnasium. Außerdem zeigten drei Turniertänzer-Paare vom ATC Ravensburg auf höchstem Niveau ihr Können in Standard und Latin.

Zwischen den Darbietungen der Tänzerinnen und Tänzer konnten sich die Gäste am Fingerfood- Buffet bedienen, das aus süßen und herzhaften Leckerbissen bestand, welche die Eltern der Jugendlichen mitbrachten.

Geradezu heiße Stimmung gab es, als Jürgen Schlegel schließlich die SchülerInnen mit ihren Eltern auf die Tanzfläche bat und einen ausgelassenen Partytanz inszenierte.

Dieser mehr als gelungene Abend stellt wiederholt unter Beweis, dass Paartanz alles andere als altmodisch ist und der Tanzkurs mit seinem festlichen Abschluss ein unverzichtbares Erlebnis in der Schullaufbahn der Jugendlichen darstellt.

Damit dieses einmalige Event stattfinden konnte, war jedoch sehr viel Arbeit nötig. Ein herzliches Dankeschön gab es an dieser Stelle an die vorbereitenden Lehrer von Gymnasium und Realschule, Frau Ströhle, Frau Lagler, Herrn Keppeler und Herrn Zierenberg, in Form von Präsenten, übergeben von den Schulleitern Herrn Dörrmann und Herrn Plösser und von Jürgen Schlegel.

Ebenfalls großer Dank gebührt der Kursstufe 1 des Gymnasiums, die die Bewirtung und den Abbau der Halle übernahmen und der 9a und 9c der Realschule für den Aufbau am Morgen.

Zuletzt geht der Dank an Tanzlehrer Jürgen Schlegel und sein Team. Seit vielen Jahren ermöglicht Schlegel diesen Tanzkurs und schafft es durch seine unheimlich freundliche, motivierende und mitreißende Art, den Jugendlichen Spaß am Paartanz zu vermitteln. Einige Jugendliche wollen gleich nach Ostern mit einem ebenfalls von Schlegel in Wilhelmsdorf angebotenen Aufbaukurs weiter üben und bereits jetzt freuen sich die Achtklässler auf ihren Tanzkurs und den Abschlussball 2024.

 

Bericht von Herrn Zierenberg

Zurück

Schulmanger

Hier gibt es alle wichtigen

Informationen zu

Stunden- und Vertretungsplänen

und Terminen etc.