Landtagsbesuch Klasse 9a
Ende Juli besuchte die Klasse 9a mit ihren Lehrern Herr Heilborn und Frau Rapp den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Die Fahrt ging schon vor dem normalen Schulbeginn um 7.00 Uhr los.
Zuerst stand der Besuch im Haus der Geschichte Baden-Württembergs an. Dort wurden die Schüler von einem der Kuratoren durch das Museum geführt. So bekamen alle einen guten Überblick über die Geschichte unserer Heimat.
Im Anschluss daran wurde die Landeshauptstadt auf eigene Faust erkundet. Shopping, Fastfood und eine Paternosterfahrt im Stuttgarter Rathaus waren angesagt.
Nach der Mittagspause begann dann der eigentliche Landtagsbesuch. Zuerst wurden den Schülern die Aufgaben und Funktionen des Landtages mit einem Vortrag erklärt. Danach gingen alle, geführt vom Besucherdienst, in den Plenarsaal. Von der Tribüne aus konnte man gut beobachten, wie die Politiker öffentlich allerlei Themen diskutierten. Auf der Tagesordnung stand eine Fragestunde, bei der ganz unterschiedliche Fragen aus dem Parlament an die Regierung gestellt wurden. Es ging um den Erhalt der Streuobstwiesen, die Vergabe der Gastronomie in der Wilhelma und die Bahnstrecke entlang der Murr.
Im Anschluss daran fand ein Gespräch mit drei Abgeordneten statt.
August Schuler von der CDU leitete die Runde. Manne Lucha (Grüne) wurde dabei von seiner Kollegin Bea Böhlen aus Baden-Baden vertreten, weil er als Minister im Plenum Rede und Antwort stehen musste. Zusätzlich kam noch Andreas Kenner von der SPD dazu, weil er sich für die Region um Wilhelmsdorf sehr interessiert, da seine Ehefrau aus Fleischwangen stammt.
Die Schüler stellten viele Fragen und es entwickelte sich ein tolles Gespräch. Herr Schuler äußerte sich dementsprechend in einer Email: „Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrer, wir haben uns sehr über Ihren Besuch im Landtag von Baden-Württemberg gefreut. Ebenso über Ihre gut vorbereitete und gelungene Fragerunde mit den Abgeordneten.“
Leider ging die Fragestunde viel zu schnell vorbei, was auch die Abgeordneten so sahen.
Zum Abschluss versammelte sich die ganze Klasse vor dem Landtagsgebäude und machte noch ein Foto mit August Schuler von der CDU.
(J.Heilborn)