Was lange währt wird endlich wahr

Nun endlich war es soweit – nach langem Warten konnte die Klasse 8a das bereits in der siebten Klasse geplante Schullandheim durchführen. Allerdings wurden Ski und Snowboards gegen Segelboote und Katamarane und der obligatorische Skikurs gegen einen Segelkurs auf dem Bodensee eingetauscht. Am Montag, 23. Mai ging es los. In Fahrgemeinschaften machten sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihren Begleitlehrern Frau Ryssel und Herr Bregler auf zum Segelcamp Bodensee, der direkt am See neben dem Campingplatz Horn in der Nähe von Gaienhofen beheimatet ist. Das Wetter meinte es zunächst gut mit den Wilhelmsdorfer Segelschülern, doch schon am frühen Nachmittag gab es Sturmwarnung und so wurde die Zeit sinnvoll mit Theorieunterricht und Knotenkunde genutzt. Schon am nächsten Tag ging es zu einer Steuerübung und zu einem Paddelwettbewerb auf den See. Nachmittags konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf einem „Sofa“ liegend vom Motorboot gezogen über den Untersee ziehen lassen. Der Spaß und das Erlebnis standen hier deutlich im Vordergrund. Endlich wurde das Wetter besser und so konnten die Wilhelmsdorfer Schüler die Theorie in die Tat umsetzen und selbständig Segelboote und Katamarane mithilfe der Windkraft über den Bodensee bewegen. Die Abende wurden gemeinsam mit schön ausgestalteten Programmpunkten verbracht. Viel zu schnell verging die Zeit und die Schullandheimtage waren schon vorüber. Vielleicht hat der eine oder die andere ja Lust auf mehr Segeln bekommen…
Bericht von Jörg Bregler